Juhuuu, noch eine Spinne! Artenforscher*innencamp „Faszinierende Spinnen“ im Erzgebirge
Die Sommerferien gingen für die Teilnehmenden des Artenforscher*innencamps des LPV Westsachsen erlebnisreich zu Ende: Vom 15. bis 17. August 2023 war Spinnenzeit, genauer Webspinnenzeit! Warum die flinken Achtbeiner so viel Angst und Unmut bei vielen Menschen hervorrufen, konnten die Nachwuchsforscher*innen … Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Sommercamp Junger Naturwächter – Ein Rückblick
Mitte Juli war es endlich wieder soweit: Unser Sommercamp der Jungen Naturwächter fand im Lindenhof Ulberndorf statt! Gemäß dem Themenwunsch der Kinder und Jugendlichen, die letztes Jahr teilgenommen hatten, richteten wir diesmal alles auf ein spannendes, aber kompliziert zu betrachtendes … Weiterlesen
Mit dem Fahrrad auf Vogelexkursion – Das Artenforschercamp Ornithologie 2023
Vom 30.07. bis 04.08. fand das Artenforschercamp Ornithologie der Naturschutzstation Neschwitz statt. Dabei begaben sich 14 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren auf die Spuren der Vogelwelt der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Mit den Fahrrädern machten sie sich … Weiterlesen
Keine Spinnerei: im Artenforschercamp im Naturschutzzentrum Erzgebirge dreht sich in diesem Jahres alles um Spinnen
🕷️🌿 Ankündigung: Spinnencamp im Naturschutzzentrum Erzgebirge 🕷️🌿
Tauche ein in die faszinierende Welt der Spinnen! Vom 15. August bis zum 17. August veranstalten wir ein spannendes Spinnencamp im Naturschutzzentrum Erzgebirge, exklusiv für Jugendliche.
Erlebe drei Tage voller Abenteuer, Entdeckungen und … Weiterlesen
Artenwissen, Erlebnisse und Naturschutz beim 3. Tag der Jungen Naturwächter
Welches Nest gehört zu welchem Vogel? Wie orientiere ich mich in der Natur? Was macht der Borkenkäfer im Wald? Am 1. Juli haben sich überall Junge Naturwächter zum sachsenweiten Junge Naturwächter-Tag getroffen.
So auch im Landkreis Bautzen, wo im Familiengarten … Weiterlesen