Artenwissen, Erlebnisse und Naturschutz beim 3. Tag der Jungen Naturwächter
Welches Nest gehört zu welchem Vogel? Wie orientiere ich mich in der Natur? Was macht der Borkenkäfer im Wald? Am 1. Juli haben sich überall Junge Naturwächter zum sachsenweiten Junge Naturwächter-Tag getroffen.
So auch im Landkreis Bautzen, wo im Familiengarten … Weiterlesen
Boden-Bingo im Prießnitztal
Anfang Juli traf sich die JuNa-Gruppe „Die Waldläufer*innen“ der NAJU Dresden zu ihrem letzten Treffen vor den Sommerferien. Ausgerüstet mit Becherlupe, Stift und Zettel ging es in den kühlen Prießnitzgrund. Dort angekommen, wurde erstmal der Plan für das Treffen erklärt. … Weiterlesen
Tierisch tierisch – die Wildvogelauffangstation in Dresden ist im Fernsehen
Tierisch tierisch – Das Tiermagazin des MDR mit Uta Bresen hat am 21.06.2023 einen Beitrag gesendet, der in der Wildvogelauffangstation Dresden gedreht wurde. Ab Minute 11:50 Uhr geht es um die Arbeit mit verletzten, gefundenen Wildtieren und das Angebot für … Weiterlesen
Den Vögeln ganz nah
Die Kinder der Zwickauer JuNas halfen eifrig beim Tragen, als Holger Gentsch am 15.06.2023 zu Besuch kam und einige Kisten aus dem Auto lud. Der Ornithologe vom Verein Sächsischer Ornithologen Ortsgruppe Glauchau zeigte den Kindern einen präparierten Vogel am Tisch … Weiterlesen
Der 3. JuNa-Tag ist in Sicht!
Am 01. Juli treffen sich wieder alle Jungen Naturwächterinnen und Naturwächter zum JuNa-Tag. Aktionen gibt es in ganz Sachsen und was geplant ist, werden wir hier in den nächsten Tagen erzählen.
Den Start macht das Erzgebirge: Naturinteressierte Kinder aus der … Weiterlesen