Endlich wieder ein JuNa-Treffen in Borna-Birkenhain!

Wenn 9 Kinder, 1 Amphibienexperte, 1 Betreuerin, 1 Tümpel, Bergmolche, Teichmolche, Kammmolche, Libellen-Larven, Furchenschwimmer, Gelbrandkäfer, Taumelkäfer, Stabwanzen, Kugel-Muscheln, Tellerschnecken, Posthornschnecken, Hundeegel, Sumpf-Schwertlilien und Teichrosen an einem sonnigen Samstag aufeinandertreffen – dann kann es sich nur um eine JuNa-Gruppe handeln, die … Weiterlesen

Auf der Suche nach der Wechselkröte!

Die Naturschutzstation Muskauer Heide hat sich auf die Suche begeben und ist dem Ruf des LfULG (Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie) gefolgt. Sie hatten Glück, denn den Lieblingslebensraum der Wechselkröte gibt es dort quasi vor der Haustür! Sie mag es vegetationsarm, … Weiterlesen

Auf Storchentour

Laut Coronaschutzverordnung ist es für Kinder-und Jugendeinrichtungen laut Empfehlung des Kinder-und Jugendringes Sachsen möglich, Veranstaltungen im Freien mit bis zu fünf Kindern durchzuführen. 

Am Samstag, 8. Mai 21, trafen sich drei Schüler und MitarbeiterInnen mit Fahrrädern in der Station Junger Naturforscher … Weiterlesen

Die Naturforscherkiste von der Naturschutzstation Partheland

Wir als Naturschutzstation Partheland haben vor einiger Zeit mit einem Aufruf in der Presse die Jungen Naturschutzwächter Partheland gegründet. Mit ihnen wollten wir eigentlich seit April draußen unterwegs sein und die Natur erforschen. Leider musste unser erstes Treffen wegen Corona … Weiterlesen

Das Jahresprogramm aus dem Erzgebirge

Natura Miriquidica e.V. aus dem Erzgebirge haben ihr Jahresprogramm, welches schon im vollen Gange ist, für uns bereitgestellt. Wir wollen euch das natürlich nicht vorenthalten! Hier könnt ihr euch das Jahresprogramm anschauen, vielleicht ist ja auch was dabei? Zum Beispiel … Weiterlesen