Arten sammeln in den Sommerferien
Ein Storch der über die Wiese geht, das Eichhörnchen im Garten oder Schnecken, die über den Boden kriechen – bei der JuNa-Sommeraufgabe konnten Kinder und Jugendliche im Landkreis Bautzen in ihrem Garten, auf der Wiese oder im Wald heimische Wildtierarten … Weiterlesen
Endlich mal Artenforscher sein!
Junge Naturwächter und andere naturbegeisterte Jugendliche ab 12 Jahren können dieses Jahr erstmals gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten in JuNa-Artenforschercamps der Natur noch gründlicher auf die Spur kommen.
Die Vielfalt der Pflanzen entdecken und mehr darüber erfahren, wie sie bestimmt und … Weiterlesen
Gemeinsam gegen (Plastik-)Müll
JuNa-Gruppe der NABU-Naturschutzstation Biberhof Torgau
Verschmutzte Umwelt, Müll in Gewässern, Mikroplastik – diese Themen gewinnen immer mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Auch die JuNa-Gruppe der NABU-Naturschutzstation Biberhof Torgau beschäftigt sich mit dem Problem und startete am 22.06.2021 eine Müllsammelaktion am Elbufer in … Weiterlesen
Neuer Lebensraum für Zauneidechsen!
Unter diesem Motto stand neulich das Treffen der Jungen Naturwächter in Borna-Birkenhain.Nachdem wir uns mit Körpermerkmalen und Überlebensstrategien vertraut gemacht haben, schlüpften wir in die Rolle von Zauneidechsen und gingen in der Nähe des bestehenden Zauneidechsen-Habitats auf Nahrungssuche. Schnell füllten … Weiterlesen
Was fliegt und krabbelt denn da?
JuNa-Aktion der NABU Naturschutzstation „Stadt und Aue Leipzig“
Die NABU-Naturschutzstation Stadt und Aue Leipzig hat im Rahmen des ersten sachsenweiten JuNa-Tages ein kleines Gewinnspiel zum Thema Insekten gestartet. Die naturbegeisterten Kinder konnten sich einen Aktionsbeutel abholen und mithilfe der darin … Weiterlesen