Willkommen
Wir sind die Jungen Naturwächter. Wie der Name schon sagt, lieben wir das Abenteuer „Natur“. Deshalb sind wir gern draußen unterwegs, erforschen die verschiedenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten unserer Heimat und lernen, wie man sie bestimmt. Wir schauen echten Naturschutzprofis bei ihrer Arbeit über die Schulter. Und natürlich werden wir selber für die Natur aktiv: Wir bauen Krötenschutzzäune auf, um Amphibien zu retten, wir zimmern ein Zuhause für Vögel, Insekten, Fledermäuse, Igel & Co., wir befreien den Wald von Müll oder lernen, was wir daheim und in der Schule in Sachen Klimaschutz tun können. Mach auch du mit und werde ein Junger Naturwächter!Wir bieten Abenteuer
„Es macht mir total Spaß. Nächstes Jahr möchte ich im Aufbaukurs noch mehr über die Natur erfahren. Übrigens: Mama war auch schon zur Pilzwanderung mit!“
Leonhard S.
Naturwächter, 10 Jahre„Ich bin jetzt im Praxisbaustein und betreue zusammen mit meiner Mutti ein eigenes Biberrevier. Wir freuen uns auf die Erkundungen im Gelände und sind gespannt, ob wir Biberspuren entdecken können.“
Jonas & Julius
Naturwächter, 15 Jahre altAm meisten begeistert es mich zu sehen, wenn hochmotivierte und engagierte Naturschützer ihr Naturwissen mit viel Herzblut an die jungen Leute weitergeben. Da wird die Begeisterung der Einen zur Begeisterung Anderer. Das Projekt beweist, dass Menschen beim und durch Tun ganz viel lernen können.“
Sylvia Eggert
Leiterin des Projektes Nachwuchsgewinnung, LK MittelsachsenDie Proteste von Fridays For Future oder die Diskussion um Plastikverbote zeigen, dass Umweltschutz ein wichtiges Thema ist. Mit den Jungen Naturwächtern bietet der LK Mittelsachen gemeinsam mit dem SMUL und der LaNU eine Plattform auf der Kinder und Jugendliche im Naturschutz aktiv werden können.
Blick
25.06.2019„Also, ich staune immer wieder, wie viel
die Kinder schon wissen, die beim NaturwächterProjekt dabei sind. Die sind ihren Mitschülern im
Sachkundeunterricht oft Meilen voraus.“
Frau F.
Lehrerin, Grundschule Technitz„Ich bin Jäger und ich möchte den jungen Leuten zeigen, dass Jagd und Naturschutz zusammengehören. Sie sollen verstehen, dass wir einen artenreichen, gesunden und ausgeglichenen Bestand brauchen.
Durch die Arbeit mit den Kindern bleibe ich geistig fit und bekomme Lust, mich auch selber immer wieder weiterzubilden.“
Herr Boitz- Hempel
Jäger„Was auf Wiesen und an Wegen wächst, welche Tiere in Flüssen und Wäldern leben und wie man Pflanzen und Tiere schützen kann, das finden die Jungen Naturwächter bei Ausflügen in Mittelsachsen heraus.“
Freie Presse
11.07.2019
Previous
Next
Du unternimmst gern etwas an der frischen Luft und hast Lust auf das Abenteuer im Grünen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir entdecken, lernen und verstehen unsere Umwelt bewusst. Mit unserem Wissen und unseren Fähigkeiten erleben und stärken wir die Natur.
Mach mit!