Wintervögel gesucht!

Im November wird es still. Jetzt hört man keinen Pieps mehr…. Oder doch?! 

Es gibt mehr als 100 Vogelarten, die über den Winter bei uns bleiben. Um nicht zu frieren, brauchen die Vögel aber Energie und gutes Futter.

Aber was … Weiterlesen

Erstes Biber-Fischotter-Artenforscher*innen-Camp in Töpelwinkel

Vom 17. bis 19.10.2021 konnten wir – 14 JuNas und andere naturinteressierte junge Leute – im Natur- und Freizeitzentrum Töpelwinkel in die Welt der Biber und Fischotter eintauchen. Beim Einstieg half ein von unseren Betreuer*innen kommentierter Stumm-Film. Den hatte eine … Weiterlesen

Neue JuNa-Termine in Neschwitz

Die Naturschutzstation Neschwitz hat einen Blick bis in den Sommer 2022 gewagt. Und festgestellt, dass zahlreiche JuNa-Termine in den nächsten Monaten nur darauf warten, besucht zu werden!

Natur im Herbst25.10.21 bis 27.10.21Im Camp lernst du den Wald und seine Bewohner … Weiterlesen

Herbst-Camp in Tharandt vom 24. – 30.10.2021

Eine Woche voller Natur, Abenteuer und jeder Menge Spaß! Die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. veranstaltet in der zweiten Ferienhälfte ein Herbst-Camp für naturinteressierte junge Menschen ab 12 Jahren.

Camp-Ort: Umweltbildungshaus Johannishöhe Tharandt, Dresdner Straße 13a01737 Tharandt

Betreuerinnen

Paula Sinapius: Umweltbildung bei… Weiterlesen

Neue JuNa-Termine 2021 im Osterzgebirge

Die nächsten JuNa-Termine der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. stehen fest!

Zielgruppe: Jugendliche

Eine Anmeldung für die JuNa-Termine ist erforderlich. Bitte meldet euch bei Kati Ehlert für den ehem. Weißeritzkreis oder Birte Naumann für den ehem. Landkreis Sächs. Schweiz.

16.10.2021, 10-15 Uhr… Weiterlesen