Arbeitseinsatz für Amphibien
Teil 2 des JuNa-Artenforscher*innen Camp Amphibien im Landkreis Mittelsachsen
Am 9. Juli 2022 kamen die Teilnehmenden des Amphibien-Camps vom April dieses Jahres erneut zusammen. Wir trafen uns in Mulda, um einen praktischen Naturschutzeinsatz für die Erhaltung und Förderung von Amphibien … Weiterlesen
Tag der Jungen Naturwächter 2022
Am 9. Juli 2022 trafen sich wieder viele Jungen und Mädchen in ganz Sachsen für gemeinsame Naturschutzaktionen – denn es war Tag der Jungen Naturwächter.
Die Jungen Naturwächter eines Landkreises bzw. einer kreisfreien Stadt trafen sich jeweils an einem zentralen … Weiterlesen
Reptiliencamp 2022: Geschickte Jäger im Wildbach und auf Baumkronen
Ihr seid fasziniert von Echsen und Schlangen oder möchtet es noch werden? Dann kommt mit in eine atemberaubende Landschaft mit spannenden Tierbegegnungen und vielen Beobachtungsmöglichkeiten in der Natur! Wir werden reptilienfreundliche Lebensräume des Egertals erkunden und uns auf die Spuren … Weiterlesen
Die jungen Naturwächter der Auwaldstation entdecken die Natur des Sommers bei spannenden Thementagen
„Der Sommer hält uns auf Trapp und ist gefüllt mit wunderschönen Thementagen für neugierige Naturentdecker.
Im Juni gingen wir gemeinsam auf Wiesensafari. Das ging ganz ruhig und bedächtig, aber auch schnell und lebendig. Dabei trafen wir nicht nur auf zahlreiche … Weiterlesen
Vögel entdecken und Ferien genießen
Artenforscher-Camp „VÖGEL!“
Ihr möchtet das Naturschutzgebiet „Werbeliner See“ und das Vogelschutzgebiet „Leipziger Auwald“ erkunden und die faszinierende Artenfülle erleben? Ihr wollt dabei sein, wenn es heißt, seltene Arten wie Seeadler, Blaukehlchen, Raubwürger undEisvogel zu beobachten?Die Marotten und und das Geträller … Weiterlesen