Der 3. JuNa-Tag ist in Sicht!
Am 01. Juli treffen sich wieder alle Jungen Naturwächterinnen und Naturwächter zum JuNa-Tag. Aktionen gibt es in ganz Sachsen und was geplant ist, werden wir hier in den nächsten Tagen erzählen.
Den Start macht das Erzgebirge: Naturinteressierte Kinder aus der … Weiterlesen
Wie viele Tiere leben auf einer Streuobstwiese?
Genau diese Frage stellt sich das Aktionsbündnis Biodiversität des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal und u. a. mit Unterstützung der Jungen Naturwächter sollte der Antwort ein Stück nähergekommen werden. In der Literatur wird von mehreren Tausend gesprochen, aber welche sind es … Weiterlesen
JuNa-Artenforscher*innenCamp „Sommerlager Insektenkunde“ vom 8.-11. Juli 2023
Insektenforscher*innen-Nachwuchs gesucht!
Es gibt noch freie Plätze für JuNas und andere interessierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die gerne Exkursionen in verschiedene Lebensräume unternehmen. Auf euch warten das „Tal der Schmetterlinge“, Insekten entdecken, beobachten und bestimmen und noch ganz … Weiterlesen
Artenforscher*innen Camp Faszinierende Spinnen
Geschickte Jäger auf acht Beinen – Du bist fasziniert von Spinnen? Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt?Du ekelst dich nicht vor Spinnen, sondern bist neugierig, mehr über die kleinen Raubtiere zu erfahren? Und du willst Leute in deinem … Weiterlesen
Rückblick JuNa Camp „Wildlife“ vom 11.-13. Mai 2023
Fünf Teichrohrsänger, ein Drosselrohrsänger, drei Zilpzalp, drei Mönchsgrasmücken, zwei Gartengrasmücken, ein Rotkehlchen, eine Nachtigall, zwei Rohrschwirl, eine Blau- und zwei Kohlmeisen – beringt, vermessen und gewogen – 14 Kinder und Jugendliche der JuNa Gruppe Freital-Tharandt konnten dabei zusehen, wie der … Weiterlesen