Gelungenes Experiment – die erste „JuNa-Expedition Umfeld“ in der Naturschutzstation Weiditz

Am 12. Juni trafen wir uns in der Naturschutzstation in Weiditz zur Abschlussveranstaltung unserer ersten „Expedition Umfeld“. Wir – das waren vier der sechs JuNas, die dabei ein ganzes Jahr lang jeden Monat eine oder mehrere Naturentdecker-Aufgaben gelöst haben:

So … Weiterlesen

JUNas legen Lehrpfad an

Auf dem Gelände der Naturschutzstation Rödlitztal soll ein Lehrpfad entstehen. Die JuNas richten für die jeweiligen Tierarten Biotope ein und beschildern sie. Dabei helfen sie sich gegenseitig in den jeweiligen „Fachbereichen“.

Zu Beginn wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt und dabei der … Weiterlesen

Mediencamp im Töpelwinkel mit dem SAEK mobil

In den Februarferien 2020 waren einige Naturwächter wieder beim Naturschutz-Medien-Camp dabei, das über drei Tage hinweg in bewährter Weise von Johannes Gersten vom SAEK mobil Döbeln angeleitet wurde. Es fand im Rahmen des Naturerlebnis-Ferienlagers im Natur- und Freizeitzentrum Töpelwinkel statt. … Weiterlesen

Erste Hilfe-Kurs für Delitzscher JuNas

Für den Kurs konnten wir Lars Mingram als Referent gewinnen. Als Rettungssanitäter unterrichtete er uns in Erster Hilfe.

Wir lernten wie man im Notfall vorgeht: S – M – H schützen – melden – helfen; wie man sich verhält, wenn … Weiterlesen

JuNas sind Feuer und Flamme

Wir lernen auf verschiedene Art und Weise Feuer zu entfachen

Im Februar war es nicht so kalt, aber unser Thema „Feuer“ deshalb nicht weniger spannend. Wir JuNas aus Delitzsch machten im Garten ein Feuer und lauschten dabei der Geschichte der … Weiterlesen