Neuer Forscherauftrag für junge Naturschützer im Februar
Der Februar ist angekommen: Manche Zugvögel kehren wieder zurück und geben ihren Gesang zum Besten, hier und da sieht man erste Schneeglöckchen blühen. Das klingt verdächtig nach Frühlingsbeginn!An einem Tag frühlingshafte Temperaturen und am nächsten Tag gibt es aber wieder … Weiterlesen
Winter-Naturforscherkiste für JuNas der Naturschutzstation Partheland
Eigentlich war es bei den Naturwächtern Partheland geplant, sich das letzte mal im Jahr in der Naturschutzstation zum Thema Plastik, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit zu treffen und dabei in gemütlicher Runde Kinderpunsch & Kekse zu verzehren. Doch aufgrund der pandemischen Lage … Weiterlesen
Warmhalten mit Winterstrategien
Knisterndes Kaminfeuer, dampfender Kakao und muckelig warme Wollsocken – so klingen kalte Wintertage richtig gemütlich. In der Tierwelt ist die Gemütlichkeit aber weit mehr als ein Fingerschnipp.
Um gut auf Väterchen Frost vorbereitet zu sein, müssen die Tiere das Kälteproblem … Weiterlesen
Von A wie Ameisenhaufen bis Z wie Zugvögel
Am 20.11.2021 war es wieder mal soweit – die Jungen Naturwächter von der Gruppe der Auwaldstation Leipzig waren draußen unterwegs. Dabei endeckten sie in der Burgaue wieder allerhand Spannendes passend zur Winterzeit. In ihrem Bericht kommt die Auwaldstation selbst zu … Weiterlesen
Baumkenner gesucht – und gefunden!
Die Früchte fallen von den Bäumen und die Blätter färben sich bunt. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch der optimale Zeitpunkt, das Laub mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Zu welchen Bäumen gehören die einzelnen Blätter … Weiterlesen