Minus 6 Grad und es wird noch kälter…
… aber die JuNas hielten auch diesen kalten Temperaturen des vergangenen Wochenendes stand. Denn dieses Mal hatte sie das Schatzfieber gepackt. Ausgerüstet mit Karten, suchten wir verschiedene Standorte im Stadtgebiet Lützschena. Was die Stadt mit Flora und Fauna zu tun … Weiterlesen
Die „JuNa Bibberkids“ aus Torgau planen ihr Jahr!
Am 17. Januar fand das erste Treffen des Jahres statt, bei dem sich die JuNa’s des Biberhofs Torgau und des LPV Torgau/Oschatz versammelten. Gemeinsam starteten sie mit viel Enthusiasmus in die Jahresplanung, die auf eine besondere Weise gestaltet wurde.
Die … Weiterlesen
Die JuNas im Zittauer Gebirge helfen den Wintervögeln
Bei unserer JuNa Veranstaltung am 16.01.2024 haben wir uns den heimischen Wintervögeln gewidmet. Zunächst ging es darum, die verschiedenen Schnabelformen von Vögeln kennenzulernen. Bei einem spannenden Sortierspiel lernten die JuNas, Pinzettenschnabel, Kegelschnabel, Löffelschnabel und Hakenschnabel voneinander zu unterscheiden, ordneten heimische … Weiterlesen
Grundkurs Wintervögel für die neuen JuNas
Am 13.01.2024 fand das erste Treffen der neuen JuNa-Gruppe (Leipzig Mitte) im Rosental bzw. im Naturkundemuseum statt. Insgesamt nahmen 11 Kinder aus Leipzig und Tauchau an dem Treffen teil. Es stand unter dem Fokus des gegenseitigen Kennenlernens und des Wissenserwerbs … Weiterlesen
Spuren suchen im Auwald
Die Jungen Naturwächter haben sich im Januar wieder an der Auwaldstation getroffen, um den Spuren der Tiere und Menschen auf die Schliche zu kommen. Einige haben etwas Müll mitgebracht, um später damit ein Experiment zu beginnen. Los ging es, der … Weiterlesen