Teambuilding bei den JuNa-biBBerkids in Torgau
Stopp heißt Stopp, sich untereinander vertragen und ausreden waren einige der Gruppenregeln die die JuNa-biBBerkids gemeinsam erarbeitet haben.
Beim letzten Junge Naturwächter Treffen der JuNa-biBBerkids (NABU Biberhof & LPV Torgau/Oschatz) stellten die Kids auf spielerische Art ihre eigenen JuNa-Gruppenregeln auf. … Weiterlesen
Amphibien auf Frühjahrsreise
Am 16. März versammelten sich die Jungen Naturwächter Partheland, um einen Beitrag zum Schutz der Amphibien zu leisten.
Im Frühjahr, sobald die nächtlichen Temperaturen die 10-Grad-Marke erreichen, beginnen verschiedene Arten von Fröschen, Kröten und Molchen, aus ihren Winterquartieren zu den … Weiterlesen
Eine tierisch spannende Spurensuche…
…konnten die Jungen Naturwächter aus dem Zittauer Gebirge am 12. März 2024 erleben. Zunächst zog jedes Kind einen Natur-Gegenstand aus einem Beutel, von dem es sagen sollte, was es ist oder was man daran sehen konnte. Die Gegenstände waren beispielsweise … Weiterlesen
Amphibienschutz hautnah miterleben!
Was ist Amphibienschutz? Wie hoch muss ein Krötenzaun sein? Wie funktioniert ein Krötenzaun? Wer stellt Krötenzäune auf? Wie und wann werden Krötenzäune kontrolliert?
Diesen Fragen und noch vielen mehr sind wir auf den Grund gegangen.
Früh am Morgen des 2. … Weiterlesen
Frühlingsboten
Im Rahmen unseres 3. Treffens haben wir die Erdkröte und weitere Frühlingsboten genauer kennengelernt. Mit 12 Kindern und zwei Betreuer beschäftigten wir uns mit der Lebensweise und den Lebensraum der Erdkröte. Im zweiten Teil besuchten uns Steffen Wagner vom NABU … Weiterlesen