Für das fünfte Treffen zum Thema „Tiere und Pflanzen am und im Teich“ haben wir uns zentral in Leipzig im „Palmengarten“ (Park) getroffen. Gemeinsam haben wir die Tier- und Pflanzenwelt über und unter Wasser erkundet. Besonders spannend war das Kennenlernen von Anpassungsstrategien von Wassertieren, z.B. dem Wasserläufer und auch die Entwicklung von verschiedenen Insektenarten und Amphibien im Teich. Hierzu haben wir u.a. Mückeneier, die Larven, Puppen und adulte Insekten genau beobachtet und untersucht. Unsere „JuNas“ haben im Teich gekeschert und die gefundenen Tiere bestimmt. Wir konnten durch die Art und Anzahl der gefangenen Tiere auch Rückschlüsse auf die Wasserqualität ziehen.

Besonders viel Spaß hatten wir bei einem Teamspiel, in dem wir uns der Beutefang- und Abwehrmechanismen von Erdkröte, Graureiher und Ringelnatter bedienen konnten.

Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Leipzig Mitte ist das Deutsche Kleingärtnermuseum.