
Materialien der Naturschutzstation Partheland
- Insektenordnung
- Entwicklungszyklus (Grashüpfer und Feuerwanze)
- Beispiel Projektwoche Delitzsch
- Bastelvorlage Wiesenknopf-Ameisenbläuling
- NABU-Aktionsheft Schmetterling
- Bienenspiele selber gestalten
Material vom NABU/NAJU Leipzig
Materialen der Akademie für Natur- und Umweltschutz:
- Wild.Bienen.Wissen
- Ausmalvorlage Bienen
- Ausmalvorlage Pflanzen
- Farbvorlage Bienen
- Farbvorlagen Pflanzen
- Bestimmungshilfe
- Poster
- Mias Welt Broschuere
- Mias Welt Skript
- Artenportraits
- Würfelspiel Kleinformat
- Würfelspiel Großformat
Materialien aus anderen Einrichtungen
- Tipps für die Insektensuche (Waldpädagogin Eva Bluwa)
- Zeichnungsschemata häufiger Hummelarten (Volker Mauss vom Zentrum für Wespenkunde)
- Fotoanleitung Insektenhotel bauen (JuNa Chemnitz)
- Ohrwurmhaus bauen Anleitung (JuNa Chemnitz)
- Bestimmungsschlüssel für Waldameisen nach Bretz
- JuNa-Seminar Waldameisen (16.06.2023)
- Schöne Flatterei – Mein Schmetterlingsbuch
App-Empfehlungen
- NABU Insektensommer zur Bestimmung und Meldung von Insekten
Bestimmungshilfen einheimischer Käferfamilien
Im Rahmen einer Fortbildung mit Artspezialist Herrn Dr. Peter Reike ist ein Material entstanden, welches dem Überblick heimischer Käferfamilien dient und einen Einstieg in die Bestimmung bietet.

Das Material ist urheberrechtlich geschützt und nur für den internen Gebrauch der JuNa-Akteure zu nutzen. Wir bitten darum, dieses nicht auf eigene Websites einzustellen.