Auf der Suche nach Holunderblüten im Auwald

Nach dem die JuNas der Auwaldstation aufgrund von Corona ein halbes Jahr ruhen mussten, ging es bei uns im April mit kleinen Entdeckerideen per Post wieder los. Mit den monatlichen Forscheraufträgen erhielten die Kinder Anleitungen und Impulse zu weiteren Erlebnissen … Weiterlesen

Wachsende Verbindungen im Landkreis Leipzig

Am Dienstag, den 15.06.21 fand im Landkreis Leipzig zum zweiten Mal ein Netzwerktreffen der Akteure in der natur(schutz)bezogenen Nachwuchsförderung statt. Die Netzwerkpartner*innen knüpften an den gelungenen Online-Auftakt vom 11.05. an, trafen sich diesmal im Rittergut Trebsen in Präsenz.

Wichtigstes Thema … Weiterlesen

Das Ferienprogramm aus Chemnitz

In den Sommerferien bietet auch die JuNa-Gruppe aus Chemnitz zahlreiche Veranstaltungen an! Auf dem Programm stehen unter anderem eine Pilzwanderung, dann könnt ihr ein Bienenwachstuch selber herstellen oder ein Insektenhotel bauen. Ihr könnt euch das Programm unter dem Beitrag anschauen … Weiterlesen

Die JuNas in Delitzsch haben sich wieder getroffen

Wir haben uns am Donnerstag, 10. Juni zum ersten Mal nach der langen Corona-Zeit wieder als Gruppe im Garten des Familienzentrums „Family“ in Delitzsch getroffen. Für einige Junge Naturwächter gab es Urkunden und Applaus für das erfolgreiche Absolvieren des 70-Stunden-Grundkurses. … Weiterlesen

Störche beringen hautnah erleben

Am 03.07.2021 ist es soweit: Die Jungen Naturwächter Chemnitz laden in Kooperation mit dem Umweltamt Chemnitz und der Sächsischen Landesstiftung für Natur und Umwelt zum „Artenbestimmertag“ im Rahmen des 1. Junge-Naturwächter-Tages ein.

Foto: Kai Schaarschmidt

In Grüna kann man dann … Weiterlesen