Mit Hochfrequenz durch den Wald!

Die jungen Naturwächter der Kinderumweltgruppe Naundorf trafen sich am ersten Ferientag abends halb zehn im Wermsdorfer Wald zu einem besonderen Termin. Marco Roßner und seine Kolleginnen Birte und Sarah vom Büro hochfrequent aus Leipzig waren beim Netzfang auf Fledermäuse im … Weiterlesen

Schau mal da schwimmt ein Biber!

…Oder doch ein Nutria? Oder gar eine Bisamratte? Diesen Fragen gingen die Jungen Naturwächter Zittauer Gebirge bei ihrem letzten Treffen nach. „Die sehen ja alle drei gleich aus“ sagten die Kinder beim Betrachten von Bildern der drei Tiere. Im Laufe … Weiterlesen

Schleiereulenberingung!

Am 14. Juni 2024 sollten die Schleiereulen in Altmügeln, Nebitzschen und Lüttnitz beringt werden. Dazu trafen sich die Jungen Naturwächter der Kinderumweltgruppe Naundorf und Junge Naturwächter aus Leipzig sowie Gunter Steinbach, Mario Teumer und Olaf Schmidt von der Fachgruppe Ornithologie … Weiterlesen

Werden Störche beringt?

Sehr oft beobachten einige JuNas der Kinderumweltgruppe Naundorf die Störche in Mügeln über die Webkamera. So kam dann die Frage auf: Werden die Störche beringt? Kann man da mal dabei sein?  Schnell wurde ein Kontakt nach Mügeln zum Heimatverein Mogelin … Weiterlesen

Zertifikate für die JuNas!

Viele Kinder unserer Kinderumweltgruppe Naundorf sind schon lange ehrenamtlich tätig (einige schon sieben Jahre) und aktiv im Programm der Jungen Naturwächter. Wir haben allein in diesem Jahr neben unseren Treffen schon viele praktische Einsätze gehabt.

Streuobstwiese pflanzen, Blumenwiese säen (34 … Weiterlesen