Der NABU Freiberg zu Besuch in der Naturschutzstation Weißwasser
Naturschutzstation Weißwasser: In der Naturschutzstation haben wir in Bungalows übernachtet. Wir hatten richtig viel Platz zum (Tischtennis-)Spielen und es gab eine coole Bude, die wir weitergebaut haben.
Tagebau Nochten: Direkt hinter der Naturschutzstation gibt es einen Aussichtsturm, von dem aus … Weiterlesen
Mit allen Sinnen durch den Staditzwald
Am 27. April erlebten die Jungen Naturwächter Partheland einen aufregenden Tag im Staditzwald. Bei strahlendem Sonnenschein und begleitet von melodischem Vogelgesang erkundeten wir einen malerischen Rundweg. Unsere Wanderung führte uns vorbei an der vielfältigen Flora und Fauna des Waldes, und … Weiterlesen
Wie viel Kröte steckt im Frosch?
Die JuNa-biBBerkids hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Amphibien beschäftigt. Gestern gab es zum Abschluss noch einen kleinen Film und ein anschließendes Quiz. Dazu traf sich die Gruppe direkt im Kentmannzimmer in der Schloßstraße 25, dass … Weiterlesen
Auf den Spuren von Luchs und Wolf
In den Osterferien stand zum ersten Mal eine gemeinsame Exkursion der Jungen Naturwächter aus Chemnitz und Herrenhaide auf dem Plan. Dazu kamen noch JuNa-Eltern, Kids vom Feriencamp-Team der BUND Regionalgruppe Chemnitz und mehrere Betreuer. Ziel des Ausflugs war das wunderschöne … Weiterlesen
Jedes Jahr im Frühling…
…sind die Jungen Naturwächter aus dem Erzgebirge im „Amphibienschutz“ aktiv. Die JuNa-Gruppe „Naturforscherclub“ im Erzgebirgskreis ist seit vielen Jahren fest eingebunden in die Errichtung und Betreuung der Amphibienschutzanlage am Floßteichs zwischen Reitzenhain und Satzung, einem der höchstgelegenen Erdkrötenquartiere im Erzgebirge. … Weiterlesen