Imkerin zu Gast bei der Kinderumweltgruppe Naundorf
Infos aus erster Hand… das versprachen unsere Termine im Mai und September mit der Imkerin Britta Wöllkner. Wir erfuhren sehr viel über die Honigbiene, die Arbeit als Imkerin, aber auch zu Wildbienen. Unsere vielen Fragen konnte Frau Wöllkner immer gut … Weiterlesen
Lebewesen der Flussauen und Fließgewässer
Passend zu den sommerlich heißen Temperaturen trafen sich die Jungen Naturwächter Zittauer Gebirge gestern an der Mandau, einem in die Neiße mündenden Flüsschen, welches viele Dörfer der südlichen Oberlausitz durchfließt und die Landschaft mit seinen abwechslungsreichen Uferlandschaften prägt. Welche Tiere … Weiterlesen
Exkursion in die Gohrischheide
Am 30. August trafen wir uns in Oschatz, um gemeinsam nach Zeithain in die Gohrischheide zu fahren. Schnell wurden Fahrgemeinschaften gebildet und los ging es. In der Gohrischheide erwartete uns Stefan Müller, der zuständige Revierförster vom Staatsbetrieb Sachsenforst.
Das Naturschutzgebiet … Weiterlesen
JuNa trifft iNUVERSUM
Unser Treffen der Jungen Naturwächter „Bibberkids“ war dieses Mal eingebettet in eine iNUVERSUMM-Veranstaltung am 17.08.2024 im Rolandpark Belgern zum Tag der Schmetterlingswiese.
Als erste Aktion ging es über die Wiese. Hier wurden die Tiere und Pflanzen erforscht. Ausgerüstet mit Kescher … Weiterlesen
Die JuNas auf dem Stadtfest Mügeln
1040 Jahre Mügeln wurde im August mit einem Stadtfest gefeiert und wir waren dabei. Am Samstag gestalteten wir gemeinsam mit der Natur- und Umweltgruppe Mügeln einen Programmpunkt. Ein Sensenworkshop auf der Schmetterlingswiese lockte die Besucher an und wir hatten Bastel- … Weiterlesen