Wildtier Wolf
Unser zweites Treffen der JuNas stand ganz im Zeichen des Wildtiers Wolf. Zu Gast war diesmal der Wolfsexperte Jan Schöne, der uns im Auftrag der Fachstelle Wolf und des NABU Sachsens viele spannende Einblicke gab.
Der Tag begann mit einer … Weiterlesen
Rund um die Wolle
Am 24. August 2024 veranstaltete unsere Außenstelle „Permahof“ im idyllischen Hohburkersdorf einen JuNa-Praxistag der offenen Tür. Eingeladen waren neben den JuNas auch interessierte Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern. Der Tag stand unter dem Motto „Rund um die Wolle“. Woher … Weiterlesen
Die Schlafmäuse
Verschlafen waren die Kinder der JuNa-Gruppe Zittauer Gebirge keinesfalls, als wir uns am 10.09. auf eine Spurensuche der besonderen Art begeben haben. Um die viele Energie raus zu lassen, die sich scheinbar während des vielen Sitzens und Konzentrierens im Schulalltag … Weiterlesen
Ein Tag auf dem Feld
Am 17. August traf sich die Gruppe der Jungen Naturwächter Partheland zu einerspannenden Veranstaltung, die ganz im Zeichen der ökologischen Landwirtschaft und desGemüseanbaus stand. Ziel des Tages war der Besuch bei „Gemüsebau Maria Bienert“, einerExpertin auf diesem Gebiet, die ihr … Weiterlesen
Die Bedeutung von Boden
Am 07.09.2024 hat sich unsere JuNa- Gruppe im Entdeckergarten des Kleingärtnermuseums getroffen und mit dem Thema „Boden“ beschäftigt.
Bodenprobe sammeln, einen Teil hiervon in ein Schraubglas füllen, mit Wasser aufgiesen, verschließen und schütteln und ganz wichtig! – stehen lassen und … Weiterlesen