Allerlei Kräutlein

Beide Kinderumweltgruppen aus Naundorf hatten Frau Steffi Böhme mehrmals zu Gast um mehr über Wildkräuter und ihre Verwendung zu erfahren. Ausgerüstet mit viel Neugier und jeder Menge Fragen waren wir auf den Naundorfer Wiesen unterwegs und lernten viele Kräuter kennen. … Weiterlesen

Apfelsaft- und Apfelkuchen-Tag am Biberhof

Wie sieht der Lebenszyklus eines Apfels aus? Welcher Apfel schmeckt am besten? Und was hat der Apfel mit dem Klima zu tun?

Es ist Apfelzeit! Oder auch nicht?

Am Samstag den 14. September 2024 trafen sich die Jungen Naturwächter „biBBerkids“ … Weiterlesen

Auf der Suche nach Biberspuren

Was frisst der Biber? Wo bringt er seine Großfamilie unter und warum baut der Biber Dämme?

Am Mittwoch, dem 25. September 2024 gingen die Jungen Naturwächter „biBBerkids“ an der NABU Naturschutzstation Biberhof Torgau auf Erkundungstour. Ziel war es, den Biber … Weiterlesen

Wildkatzen beim Wildgatterfest in Oberrabenstein

Am 21.09.2024 stand für die Jungen Naturwächter der AG Chemnitzer NATUREntdecker mal kein Treffen in der städtischen Naturschutzstation an, sondern am anderen Ende der Stadt im Wildgatter Oberrabenstein. Denn dort fand pünktlich zum Herbstbeginn das jährliche Wildgatterfest statt. Zahlreiche Vereine … Weiterlesen

Jahresmotto „Abgehoben“

Beim letzten Treffen der schlauen Eisvögel stand alles im Zeichen des neuen Jahresmottos „Abgehoben“. Nachdem wir in einer Abstimmung festgelegt hatten, welche Themen wir genauer unter die Lupe nehmen wollen, setzten sich die Fledermäuse mit großem Abstand durch.

Das Treffen … Weiterlesen