Hakenschnäbel, Fänge und Gesichtsschleier!

Bei herrlichsten Herbstwetter drehte sich alles um Hakenschnäbel, Fänge und Gesichtsschleier, ja genau um Greifvögel und Eulen.Zuerst haben wir uns in Taucha auf Spurensuche unter dem alten Trafoturm und jetzigen zu Hause einer Schleiereule begeben. Unterhalb der Nisthöhle konnten wir … Weiterlesen

Die faszinierende Welt der Pilze

Dass Pilze weitaus mehr können, als mit Zwiebeln und Butter gebraten lecker zu schmecken, lernten die JuNas im Zittauer Gebirge bei ihrem letzten Treffen. Nachdem das Thema Pilze angekündigt worden war, kamen nicht wenige JuNas mit Pilzmesser und Sammelkorb ausgestattet, … Weiterlesen

Unterwegs im Wald mit der Pilzberaterin

Am 18. Oktober 2024 traf sich die Kinderumweltgruppe im Wermsdorfer Wald. Die kleine und die große Gruppe gingen mit der Pilzberaterin Elke Kade aus Thalheim auf die Suche nach Pilzen. In die Körbe wurden alle Pilze gepackt, die auf dem … Weiterlesen

Tiere im Auwald

Bei diesem Treffen drehte sich fast alles um die „Tiere im Auwald“. Einige Kinder waren anfangs noch etwas schüchtern, doch schnell legte sich die Nervosität, als wir an unserem liebevoll gestalteten Gruppentisch Platz nahmen. Dort begrüßten uns Maulwurf, Dachs, Eichelhäher, … Weiterlesen

Ein Tag an der Parthe

Junge Naturwächter entdecken die Welt der Gewässer

Am Samstag, den 28.09.2024, trafen sich die Jungen Naturwächter Partheland an dem kleinen Fluss, der ihnen ihren Namen verlieh: die Parthe. Es sollte an diesem herbstlichen Tag um das Thema Gewässer gehen. Gemeinsam … Weiterlesen