Wildtieren auf der Spur

Mit 24 Kindern und 6 Erwachsenen startete die JuNa*-Gruppe Freital-Tharandt am letzten Januarsamstag ins Jahr 2025.

Spuren und Fährten sind im Januar mittlerweile unser traditionelles Thema. Unser Ausgangspunkt war die Schützendelle gegenüber der Klippermühle in Tharandt. Bereits nach gut 300 … Weiterlesen

Stunde der Wintervögel!

Im Januar beschäftigten sich die JuNas der Naturschutzstation Weiditz mit den Wintervögeln. Wir zählten zur Stunde der Wintervögel die Vögel an der Naturschutzstation und hielten zur Wasservogelzählung an der Mulde Ausschau. Außerdem bauten wir Futterhäuschen und Futterglocken, die wir an … Weiterlesen

Code 2 – 6 – 3!

Bei unserem zwölften Treffen nahmen 14 JuNas und zwei Betreuer teil. Diesmal hatten wir die Gelegenheit, unser Wissen im Naturkundemuseum Leipzig anzuwenden und noch mehr über die faszinierende Welt der Insekten zu lernen.

Als Warm-Up starteten wir draußen mit einem … Weiterlesen

Die „Mutigen Molchen“ starten ins neue Jahr

Für die „Mutigen Molche“ startete das Jahr 2025 mit einer Exkursion in das Museum der Westlausitz nach Kamenz.  Ziel der Exkursion war die Sonderausstellung „Deutschlands Wilde Greife“. Die Ausstellung ermöglichte den „Mutigen Molchen“ einen umfassenden Überblick über heimische Greifvogelarten. Neugierig … Weiterlesen

Meisenknödelhalter flechten – 1. Treffen 2025 der großen Kinderumweltgruppe

Am 17. Januar 2025 trafen sich die Jungen Naturwächter der großen Kinderumweltgruppe zum ersten Mal im neuen Jahr in der Ökostation in Naundorf.

Alle Kinder waren froh, dass es endlich wieder losging.

Zuerst haben wir uns gegenseitig vorgestellt, da zwei … Weiterlesen