Auf lautlosen Schwingen durch die Nacht
Nachdem die Mutigen Molche im Januar bereits die Taggreife Deutschlands kennengelernt haben, folgen nun die Nachtgreife. Mit dem Thema „Auf lautlosen Schwingen durch die Nacht“ witmeten die Mutigen Molche sich einen Abend lang den Eulen & Käuzen Deutschlands. Dabei entdeckten … Weiterlesen
Winterzeit ist Vogelzeit!
Die Grashüpfer vom Haus der Natur waren wieder fleißig unterwegs! Dieses Mal haben wir auf dem Friedhof die Vogelfuttersäulen aufgefüllt, damit unsere gefiederten Freunde gut durch den Winter kommen.
Ausgerüstet mit einer Schubkarre voller Vogelfutterboxen, einer Leiter und einem Lageplan … Weiterlesen
Auf Spurensuche mit der Revierförsterin Kerstin Rödiger
Den Tag starteten wir aufgrund der aktuellen Schnupfenzeit mit sieben Kindern. Auch wenn die Gruppe klein war, war die Vorfreude umso größer. Schon vorher konnten es die Kinder nicht abwarten, mich auszufragen, was wir machen und welche Tiere wir finden … Weiterlesen
Nistkastenbau für den Wiedehopf
Über den Winter sind der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. und die Eilenburger JuNa-Gruppe emsig damit beschäftigt, Nistkästen für den Wiedehopf zu bauen.
Im Bastelkeller hört man in diesen Tagen vor allem Hämmern, Sägen, Bohren, denn hier werden für den Wiedehopf 10 … Weiterlesen
Ausflug ins Naturkundemuseum Leipzig
Am 08.02.2025 fuhren die Jungen Naturwächter der Naturschutzstation Weiditz e. V. nach Leipzig ins Naturkundemuseum. Dort ist zurzeit eine Sonderausstellung zu Insekten zu sehen. Mit zehn Kindern fuhren wir mit dem Bus nach Leipzig.
Im Naturkundemuseum angekommen, wurden wir gleich … Weiterlesen