Entdeckerfreude im Frühling

Unsere Grashüpfer erforschen die ersten Blüten des Jahres

Am vergangenen Mittwoch tauchten unsere Grashüpfer vom Haus der Natur Dresden in die faszinierende Welt der Frühjahrsblüher ein. Gemeinsam gingen wir der Frage nach: Warum blühen manche Pflanzen schon so früh? Und … Weiterlesen

Junge Naturwächter auf Entdeckungstour!

Gestern trafen sich wieder die Jungen Naturwächter in Wohlau – dieses Mal drehte sich alles um das spannende Thema Holzeinschlag früher und heute.

Früher war das Fällen von Bäumen echte Schwerstarbeit: Nur mit Axt oder Säge wurden die Stämme gefällt … Weiterlesen

Kopfweidenschnitt in der Parthenaue

Am 01.03.2025 nahmen 3 Kinder unserer JuNa-Gruppe mit Familienangehörigen und mir als Leiterin bei einer Kopfweidenschnitt- Aktion des NABUs unter Leitung von Steffen Wagner in der Parthenaue teil. Um die Weiden weiterhin als Kopfweide zu erhalten, schnitten wir die Zweige … Weiterlesen

Holzwerkstatt für den Vogelschutz

Am ersten März-Tag versammelten sich 31 JuNas im Umweltzentrum Freital mit dem Wunsch mehr über die Vogelwelt zu lernen, eine Vogel-Wanderung durch Freital zu unternehmen und natürlich einen ganz eigenen Nistkasten für den Vogel-Nachwuchs zu bauen!

Zuerst musste sich die … Weiterlesen

Von Nistkästen, Wildschweinen und Zimtschnecken – Ein Tag im Wald

Am 28. Februar 2025 ging es für acht Kinder der großen Kinderumweltgruppe mit der Unterstützung der Jugendumweltgruppe der Ökostation Naundorf in den Wermsdorfer Wald zum Nistkästen leeren, sauber machen und austauschen.

Auf unserer Strecke gab es 41 Nistkästen, um die … Weiterlesen