Am 17. Januar 2025 trafen sich die Jungen Naturwächter der großen Kinderumweltgruppe zum ersten Mal im neuen Jahr in der Ökostation in Naundorf.

Alle Kinder waren froh, dass es endlich wieder losging.

Zuerst haben wir uns gegenseitig vorgestellt, da zwei Kinder zum Schnuppern dabei waren.

Anschließend tauschten wir uns zur „Stunde der Wintervögel“ aus. Im Garten der Ökostation waren am Vormittag 17 Stieglitze an der Futterstelle, und Emma hatte am Wochenende zum Beispiel 3 Eichelhäher gezählt, bei Emil waren es nur zwei.

Dann ging es los: Jeder von uns sollte einen Meisenknödelhalter basteln.

Frau Erdmann hatte die tolle Idee auf der Internetseite der Jungen Naturwächter gefunden und die Vorlagen für uns ausgedruckt.

Schnell wurde das Material verteilt, und dann ging es an die Arbeit. Zum Glück hatten wir Unterstützung von zwei Müttern, Frau Hübsch und Frau Erdmann, denn gerade der Anfang und der Abschluss waren nicht so einfach. Wir hatten viel Spaß, denn die Weidenzweige kitzelten ab und zu ein anderes Kind.

Am Ende unseres Treffens hatte jeder von uns einen Meisenknödelhalter, den wir zu Hause aufhängen können, um etwas Gutes für die Vögel zu tun.
Ein großes Dankeschön an die Jungen Naturwächter vom BUND RG Chemnitz für die tolle Idee und die sehr gute Anleitung!

Text: Juna-Kind Estelle Brandt
Fotos: Annett Erdmann

Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Naundorf ist die Ökostation Naundorf.