Über den Winter sind der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. und die Eilenburger JuNa-Gruppe emsig damit beschäftigt, Nistkästen für den Wiedehopf zu bauen.

Im Bastelkeller hört man in diesen Tagen vor allem Hämmern, Sägen, Bohren, denn hier werden für den Wiedehopf 10 große Nistkästen gebaut, die dann im Presseler Heidewald- und Moorgebiet, genauer im Authausener Wald nahe der Heideflächen ausgebracht werden sollen. Der unverwechselbare Vogel mit seinem langen dünnen Schnabel und seinen orangefarbenen Scheitelfedern mit schwarzer Spitze ist mittlerweile in Deutschland gefährdet, da sein Lebensraum immer weiter eingeschränkt wird. Er benötigt offene bis halboffene Landschaften mit ausreichend Insekten und die artenreichen Heideflächen der Dübener Heide wären ein passendes Habitat. Um es dem Wiedehopf leichter zu machen, richten wir ihm schon einmal passende „Höhlen“ ein.

Da der Lebensraum vieler anderer Vögel ebenfalls weiter begrenzt wird, haben wir auch an unsere kleinen Singvögel gedacht und auch für sie passende Buden gebaut. Anfang März muss alles fertig sein.