Aufgrund der Ferienangebote finden im Haus der Natur Dresden während der Ferienzeit die wöchentlichen JuNa-Treffs nicht statt. Um die JuNas aber trotzdem miteinzubinden, können sie an den Angeboten teilnehmen oder – wie unsere ältesten JuNas – selbst zum/zur Umweltbildner*in werden. Da sich die „AG Natur- und Terrarienfreunde“ fast wöchentlich mit den Terrarientieren beschäftigt und sie pflegt, sind ihre Mitglieder schon fast Expert*innen im Umgang mit ihnen. Das Handling einer Schlange und die spannendsten Fakten zu ihr kommen den Jugendlichen mittlerweile wie aus dem FF geschossen.

Und so haben unsere Jugendlichen aus der „AG Natur- und Terrarienfreunde“ am 20.02. die Besucher*innen in die faszinierende Welt unserer Terrarientiere eingeführt. Mit viel Geduld und Feingefühl erklärten sie interessante Fakten über unsere Schlangen, Echsen, Spinnen und Insekten – z. B. dass der Blauzungenskink tatsächlich eine blaue Zunge hat und damit Fressfeinde abschrecken kann! Und wer wollte, konnte die Tiere sogar hautnah erleben – ein Highlight für Groß und Klein! Behutsam und mit sicherer Hand ermöglichten die Jugendlichen vorsichtige Berührungen und zeigten, wie sanft und faszinierend diese Tiere wirklich sind. Die größte Verwunderung gibt es immer wieder bei den Schlangen, denn: „Die sind ja gar nicht glitschig?! Die fühlen sich richtig toll an!“

Dank der Jugendlichen war das Ferienangebot eine besondere Erfahrung für alle Beteiligten und für das Team vom Haus der Natur Dresden eine unglaublich wertvolle Bereicherung! Vielen Dank!

Fotos: Felix Pintscher und Judith Hoffmeister

Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Dresden ist das Haus der Natur.