Am 08.02.2025 fuhren die Jungen Naturwächter der Naturschutzstation Weiditz e. V. nach Leipzig ins Naturkundemuseum. Dort ist zurzeit eine Sonderausstellung zu Insekten zu sehen. Mit zehn Kindern fuhren wir mit dem Bus nach Leipzig.
Im Naturkundemuseum angekommen, wurden wir gleich herzlich begrüßt und bekamen eine sehr interessante Führung durch die Sonderausstellung. Dabei konnten die JuNas auch gleich zeigen, was sie schon über Insekten wissen.
Im Anschluss an die Führung gab es dann noch etwas ganz Besonderes: einen Workshop zum Körperbau der Insekten. Die JuNas konnten entweder eine Heuschrecke präparieren oder selbst ein Insekt erfinden und mit Naturmaterialien nachbauen. Dabei wurde natürlich der Körperbau von Insekten genauestens beachtet: die Gliederung des Körpers in Kopf, Brust und Hinterleib, drei Paar Beine, die an der Brust sitzen, und ein bis zwei Flügelpaare oder ganz ohne Flügel.
Die Heuschrecken, die als Nahrung für Reptilien gezüchtet werden, kamen aus dem Zoohandel.
Bevor wir den Rückweg antraten, hatten wir noch Zeit, die Ausstellung auf eigene Faust zu erkunden.









Fotos: Dorothea Grimm
Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartnerin für die JuNas aus Weiditz ist die Naturschutzstation Weiditz.