Voller Tatendrang startete auch die JuNa-Gruppe in Ruppersdorf im Landkreis Görlitz wieder ins neue Jahr.
Wer ist dieses Jahr Vogel des Jahres? Wer hat ihn schon einmal beobachtet? Können wir ihn an unserer Futterstelle entdecken? Mit diesen Fragen stimmten wir uns ins neue Jahr und in ein beliebtes Thema der Gruppe ein.
Beim Spiel „Hast du ’ne Meise?“ ging es um verschiedene Meisenarten und darum, wie diese voneinander unterschieden werden können. Kohlmeise, Beutelmeise, Schwanzmeise und Co. – wir staunten über den Artenreichtum und die verschiedenen Namen. Bei der Beschreibung der spezifischen Merkmale der einzelnen Arten war genaue Beobachtungsgabe gefragt. Und es ist gar nicht so leicht, die richtigen Begriffe zu finden, um zu sagen, was man sieht!
Zum Abschluss bastelten wir noch einen kompostierbaren Meisenknödelhalter – ganz ohne Plastik und dabei schön anzusehen.
Ob der Hausrotschwanz, unser Vogel des Jahres, bald zu sehen sein wird? Sicher befindet sich der kleine Singvogel schon auf der Rückreise aus seinem warmen Winterquartier in heimische Gefilde … Wir freuen uns schon darauf, das rote Schwänzlein im Flug zu erspähen und sind gespannt, ob wir seinen charakteristischen Gesang erkennen werden.





Fotos: Grit Schmalfuß
Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Ruppersdorf ist der Landschaftspflegeverband Oberlausitz.