Wintervogel-Rallye
Am Mittwoch, dem 15. Januar, war es endlich wieder soweit: Das neue Jahr hat begonnen, die Ferien sind vorbei, und die biBBerkids trafen sich wie gewohnt auf dem Biberhof in Torgau.
Passend zur winterlichen Jahreszeit starteten wir mit einer spannenden „Wintervogel-Rallye“, die alle JuNas begeisterte. Die Rallye bestand aus sechs abwechslungsreichen Stationen, die nicht nur Wissen, sondern auch Geschicklichkeit und Teamgeist der biBBerkids forderten. Gemeinsam meisterten die Kinder alle Herausforderungen und sammelten für jede gelöste Station einen Buchstaben, um am Ende das Lösungswort zu knacken. Und so viel sei gesagt: Es wurde ordentlich gerätselt – und einiges gelernt!
Die Stationen im Überblick:
Station 1: Achtung, der Greifvogel kommt!
Hier lernten die Kinder spielerisch, wie schwer es für Vögel ist, sich vor Fressfeinden wie dem Sperber zu schützen. Bewegung und Schnelligkeit waren gefragt!

Station 2: Vogelquiz
Wer kennt sich in der Welt der gefiederten Freunde aus? Hier konnten die JuNas unter Beweis stellen, wie gut sie sich bereits in der Welt der Vögel auskennen.
Station 3: Hören und Fühlen statt Sehen
Mit verbundenen Augen gingen die Kinder an einem gespannten Seil entlang. Dabei erlebten sie unmittelbar, wie Vögel ihre Umgebung wahrnehmen und verschiedenste Sinnesfähigkeiten zu Orientierung nutzen.

Station 4: Fuß-Akrobaten
Vögel benutzen ihre Zehen und Krallen wie Werkzeuge. Das probierten die Kids selbst aus – eine knifflige und lustige Aufgabe, die viel Geschicklichkeit erforderte.

Station 5: Vogelgeschichten
In spannenden Geschichten mussten die biBBerkids herausfinden, welcher Vogel die Hauptrolle spielte – ein Rätselspaß für echte Detektive!
Station 6: Wer bin ich?
Hier galt es, Bilder den richtigen Vogelarten zuzuordnen – eine tolle Übung, um verschiedene Arten besser zu erkennen.


Die Kinder hatten nicht nur jede Menge Spaß, sondern nahmen auch viel neues Wissen mit. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen – bis dahin heißt es: Augen aufhalten und Vögel entdecken!
Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Torgau ist die NABU Naturschutzstation Biberhof Torgau.