Am 8. November 2024 traf sich die kleine und die große Kinderumweltgruppe im Bisongehege in Wermsdorf. Cora Lechner und Johannes Boos, die sich um die Bisons kümmern, empfingen uns.
Zuerst fuhren wir mit einem Traktor mit Anhängern zu den Tieren. Dort erzählte uns Johannes viel Wissenswertes zu den Bisons.
Wir erfuhren wie alt Bisons werden, wie schnell sie sich fortbewegen können, wie sich die Herde zusammensetzt und was der Unterschied zwischen Büffel und Bison ist. Außerdem erhielten wir auch Informationen über die ökologische Haltung.
Je ein Horn eines Bullens und einer Kuh durften wir anfassen und ein Schulterblatt eines Bisons wanderte auch durch die Kinderhände.
Ein Highlight war die Fütterung der Bisons mit Möhren während Johannes uns viel erzählt hat. So nah kommt man den Tieren selten. Die Kinder waren begeistert.
Nach Ende unserer Fahrt wartete ein Lagerfeuer auf uns. Dies nutzten wir zum Aufwärmen. Cora hatte in der Zwischenzeit für die Verpflegung gesorgt. Es wartete auf alle eine Bisonbratwurst. Sehr lecker…
Uns hat es gefallen und wir bedanken uns bei Cora und Johannes für den tollen Nachmittag und die Mühe. JuNa-Kind Estelle Brandt und ihre Mutti haben den Bericht geschrieben












Text: JuNa-Kind Estelle Brandt
Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Naundorf ist die Ökostation Naundorf.