Unser Treffen der Jungen Naturwächter „Bibberkids“ war dieses Mal eingebettet in eine iNUVERSUMM-Veranstaltung am 17.08.2024 im Rolandpark Belgern zum Tag der Schmetterlingswiese.
Als erste Aktion ging es über die Wiese. Hier wurden die Tiere und Pflanzen erforscht. Ausgerüstet mit Kescher und Becherlupen, sowie zahlreicher Bestimmungsliteratur ging es los. Die Kräuterexpertin Brigitte Bussenius konnte uns hier viele tolle Infos zu den einzelnen Pflanzen geben. Anschließend wurde Samen gesammelt, welcher dann zu wunderschönen „Samenbomben“ verarbeitet wurde.
Nach einer kurzen Pause konnten sich die „Bibberkids“ beim Sensen versuchen. Die Mitglieder des Heimatvereines Malkwitz erklärten wie eine Sense zu führen ist, wie man sie schärft und auf welche Dinge man besonders achten muss. Unseren JuNa´s machte das besonders viel Spaß. Gleich im Anschluss bauten wir Holzschober und legten dort das Gras zum Trocknen ab.
Zum Ende der Veranstaltung bauten wir für die Ohrwürmer noch jeder ein Ohrwurmhotel.













Text: Karola Horn und Nicole Müller
Fotos: Biberhof Torgau und LPV Torgau-Oschatz
Verantwortlich für den Beitrag ist der LPV Torgau. Ansprechpartner für die JuNas aus Torgau sind die NABU Naturschutzstation Biberhof Torgau und der LPV Torgau.