Infos aus erster Hand… das versprachen unsere Termine im Mai und September mit der Imkerin Britta Wöllkner. Wir erfuhren sehr viel über die Honigbiene, die Arbeit als Imkerin, aber auch zu Wildbienen. Unsere vielen Fragen konnte Frau Wöllkner immer gut beantworten und sie gestaltete die einzelnen Termine sehr abwechslungsreich und bezog uns immer super ein. Wir lernten die Ausrüstungsgegenstände einer Imkerei kennen, konnten alles inspizieren und ausprobieren. Wir stellten einen Lippenpflegestift her, bauten ein Model eines Bienenstockes im Baum (welches jetzt in der Ökostation steht) und wir waren zur Exkursion am Bienenstand im Wermsdorfer Wald.
Unseren ersten Exkursionstermin mussten wir leider absagen, da die Bienen in dieser Woche schlechte Laune hatten und sehr stechfreudig waren. Aber beim nächsten Mal passte es. Wir machten eine Honigverkostung… lecker und konnten in die Bienenstände schauen. Vielen Dank an Frau Wöllkner für das tolle Projekt.














Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Naundorf ist die Ökostation Naundorf.