Ansprechpartnerin: Beatrice Schlabes

Schlossweg 11
04159 Leipzig
📞 0341 4627238
📧 juna@auwaldstation.de
💻 Auwaldstation

Die Einrichtung

Zwischen Weißer Elster und Luppe, im Nordwesten der Stadt, befindet sich die Auwaldstation Leipzig. Am „Eingang“ zum Naturschutzgebiet Burgaue und dem Schlosspark Lützschena gelegen, lädt sie Besucher ganzjährig ein, einen der schönsten und wertvollsten Naturräume der Region kennen zu lernen und zu erkunden. Die Auwaldstation versteht sich als Umweltbildungszentrum, Naturschutzstation und Kulturstätte.

Junge Naturwächter

Die Jungen Naturwächter der Auwaldstation werden von Daya Södje und Beatrice Schlabes geleitet und durch fachkundige Honorarkräfte unterstützt.

Basiskurse

Grundkurs
Gruppe mit naturinteressierten Kindern zwischen 6 und 11 Jahren. Sie treffen sich monatlich, um den Leipziger Auwald in der Umgebung der Auwaldstation kennenzulernen.

Aufbaukurs
Gruppe mit naturinteressierten Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 12 Jahren, die den Grundkurs durchlaufen haben. Sie treffen sich monatlich, um verschiedene Naturräume in Leipzig und Umgebung sowie Naturschutzaktive der Stadt Leipzig kennenzulernen

Praxisbausteine

Die Praxisbausteine bestehen aus dem Praxiskurs über ein Schuljahr, welches jährlich thematisch durch die Kinder und Jugendlichen gemeinsam erdacht wird. Zusätzlich gibt es Praxisbausteine über das laufende Jahr, die allen Kursen offen stehen und damit einen schnelleren Übergang in den höheren Kurs ermöglichen.

Praxiskurs
Alle Kinder und Jugendliche zwische 8 und 15 Jahren, die beide Basiskurse durchlaufen haben oder anderweitig Vorbildung im Naturschutz erworben haben.

Laufende Anmeldung und weitere Informationen über: Koordinierungs- und Servicestelle Leipzig West

Anmeldungen für 2024 und weitere Informationen über:
Beatrice Schlabes
📞 0341 4627238 (Büro)
📧 juna@auwaldstation.de
💻 Junge Naturwächter Auwaldstation

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen der Auwaldstation findet ihr im Jahresprogramm der Auwaldstation oder über facebook und instagram.