Mit 17 interessierten Kindern machten sich die Jungen Naturwächter aus Freital/Tharandt am 27. September auf den Weg nach Pirna in die Wildtierauffangstation von Uwe Bartling (Zoo Bartling). Dort bekamen wir spannende Einblicke in die Arbeit mit heimischen Wildtieren – hautnah und sehr eindrucksvoll.
Im Mittelpunkt stand an diesem Tag der Igel. Die Kinder konnten ihn mehrfach aus nächster Nähe beobachten, einige durften ihn sogar vorsichtig in die Hand nehmen. Ein echtes Highlight! Aber auch viele andere Tiere konnten wir kennenlernen:
- einen toten Turmfalken, der aufgrund schwerer Beinverletzungen eingeschläfert werden musste,
- zwei Mauersegler – besonders faszinierend, weil sie bis zu drei Viertel des Jahres fast durchgehend in der Luft verbringen,
- eine Rauchschwalbe,
- zehn Siebenschläfer und eine Haselmaus – passend zu unserem Artenkennertraining im Mai, bei dem wir uns bereits mit der Haselmaus beschäftigt hatten,
- außerdem eine Schildkröte, eine Turteltaube und weitere Tiere in Pflege.
Im anschließenden theoretischen Teil ging es noch einmal ganz gezielt um den Igel. Wir vertieften unser Wissen und gestalteten ihn als Schwerpunkt unseres Artenkennertrainings.


Ein rundum gelungener Tag mit vielen Eindrücken, der unseren Blick für die Vielfalt und Schutzwürdigkeit heimischer Arten wieder einmal geschärft hat.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Praxistagen mit der Jungen Naturwächter Gruppe Freital/Tharandt!
Text und Fotos: L. Vogt
Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNa-Gruppe Freital/Tharandt ist das Umweltzentrum Freital.