Am Freitag, 13. Juni 2025, trafen sich 18 Kinder der großen Kinderumweltgruppe und der Jugendumweltgruppe in der Ökostation Naundorf. So kurz vor der Sommerpause wollten wir alle bei traumhaftem Wetter einen gemeinsamen Nachmittag und Abend verbringen.
Unsere Annett hatte fleißig eingekauft und wir bereiteten in kleinen Gruppen Obstsalat, Gemüsesalat, Gemüsespieße, Kräuter- und Käsebrötchen vor.
16:30 Uhr bekamen wir Besuch. Robin Nowak kam mit seinen Eulen. Alle waren ganz gespannt.
Robin stellte sich kurz vor und dann erzählte er uns schon viele interessante Sachen über Motte, Malou, Pepe und Snoop. Das machte er auf eine lustige Art.
- Sie drehen ihren Kopf um 270 Grad.
- Sie haben ihre Ohren in unterschiedlicher Höhe.
- Die Augenfarbe verrät, wann sie aktiv sind. Eulen mit hellen Augen sind tagaktiv und mit dunklen Augen nachtaktiv. …
Zum Glück mussten wir doch keine Liegestütze machen, wenn eine Frage nicht richtig beantwortet wurde.
Unsere großen Mädels wurden zu Nadine und Lydia und hielten die Eulen zuerst. Wir durften sie alle streicheln.
Am Ende von Robins Besuch durften wir dann alle Fotos mit den Eulen machen und wer wollte durfte die Eulen halten.
Wir waren total begeistert.
Nun wurde der Grill und die Feuerschale angezündet.
Es gab Wildbratwürste, normale Bratwürste und die Gemüsespieße vom Grill. Unsere Salate gab es natürlich auch. Es war sehr lecker und ein schöner Abschluss vor den Sommerferien.
Vielen Dank an Robin Nowak von wildbirdstories. Es war toll!
Wir bedanken uns weiterhin beim Deutschen Kinderschutzbund OV Oschatz und Umgebung e.V., der uns das Erlebnis ermöglicht hat.









Text: JuNa-Kind Estelle Brandt und Mama
Fotos: C. Brandt
Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Naundorf ist die Ökostation Naundorf.
- ← Maler und Malerinnen im Einsatz für Sitzbänke, um die Natur in Naundorf zu genießen
- Gestalten mit Ton – Wir töpfern Vogeltränken →