Am 5. Juni 2025 traf sich die kleine Umweltgruppe der Ökostation Naundorf. 10 Kinder waren da und waren gespannt, was heute gemacht wird.
Zuerst haben alle Storchen-TV geschaut und die Mügelner Störche beobachtet. Wir haben uns zur Nahrung der Störche ausgetauscht und besprochen, warum es zur Zeit nicht einfach ist, Futter zu finden.
Danach stand der Holunder im Mittelpunkt. Mit einer Geschichte über den Holunder erfuhren die Kinder, dass er eine heilende Wirkung hat und man die Blüten zu Tee verarbeiten kann.
Wir haben uns vorgenommen im Herbst auch die Früchte des Holunders zu verarbeiten und wollen dann Holundersuppe kochen.
Nachdem alle eine Holunderblüte gesehen und unter dem Mikroskop auch Blattläuse an einer Blüte beobachtet hatten, ging es auf die Suche nach Blüten.
Der Korb füllte sich und zurück in der Station machten alle Kinder ein Glas Holundersirup.
Mit Kirschkernweitspucken wurde das Treffen beendet.
Es hat allen Spaß gemacht und die Kinder freuen sich ihren Sirup zu Hause zu probieren.
Danke an Emil und Estelle von den Großen, die unterstützt haben.








Text: JuNa-Kind Estelle Brandt
Fotos: C. Brandt
Verantwortlich für den Beitrag und Ansprechpartner für die JuNas aus Naundorf ist die Ökostation Naundorf.
- ← Gestalten mit Ton – Wir töpfern Vogeltränken
- Streuobstwiese besichtigen, Kitzrettung, invasive Pflanzen beseitigen und wilde Orchideen anschauen – viel los in Nordsachsen →